top of page

Risultati di ricerca

18 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche

  • Kirschfest

    13./14./15. Juni 2025 Wie jedes Jahr kehrt das traditionelle Kirschfest, das 1947 ins Leben gerufen wurde, nach Anzola d'Ossola zurück, wo es jedes Jahr im Juni stattfindet: Obwohl Anzola d'Ossola in den strengen Wintern nicht viel Sonne abbekommt, kann es sich dennoch einer frühen Reifung dieser köstlichen Frühsommerfrucht rühmen. Das Festival ist in den reichhaltigen Kalender von SagreOssola aufgenommen. Das Festival wird seit 70 Jahren ununterbrochen abgehalten und eröffnet offiziell die Saison der Country-Festivals, die im gesamten Gebiet weit verbreitet und beliebt sind. Im Laufe der Jahre hat sich diese Veranstaltung über die Grenzen des Ossolatals hinaus ausgeweitet, vor allem dank des Engagements der Pro Loco, die versucht, das Beste anzubieten und die unterschiedlichsten Gaumen zufriedenzustellen, mit einer Küche, die heute vor allem für gegrillte Rippchen, gemischte frittierte Gerichte und lokale Kirschtörtchen bekannt ist.

  • Roggenfest

    1/2 Juni 2025 In den ersten Junitagen findet wieder das übliche Roggenfest statt, das in Montescheno, wenige Kilometer von Baceno entfernt, stattfindet. Es ist ein Fest, das den Weg für die Feste ebnet, die in dieser Saison in unserem Ossola stattfinden werden. Roggen ist ein Getreide, das Teil der Tradition unserer Berge ist und an diesen zwei Tagen im Mittelpunkt eines reichhaltigen gastronomischen und lehrreichen Menüs steht. Dank der Führungen lernen Sie diese wichtige Zutat kennen, vom Anbau über die Verarbeitung nach bäuerlicher Tradition in der alten vertikalen Radmühle aus dem 19. Jahrhundert im Weiler Progno bis hin zum Backen in den alten Steinöfen, in denen Dutzende und Aberdutzende schwarzer Alpenbrote gebacken werden. Dazu jede Menge gute Musik und jede Menge Partylust!!! Für weitere Informationen zum Festivalprogramm kehren Sie bitte zur Site zurück oder kontaktieren Sie mich. Erfahren Sie mehr über Roggen. Trekking - Die Roggenroute

  • Der Wasserfall von Toce

    Wenn wir über Val Formazza sprechen, ist es automatisch an eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten zu denken und die Toce Waterfall besucht zu werden, ein Ort, der es absolut wert ist, einen Besuch zu besuchen, um die Erinnerung an ein großartiges Erlebnis mitzubringen. Der Toce-Wasserfall, auch bekannt als La Frua, befindet sich in der Gemeinde Formazza, im Weiler Frua, in der Provinz Verbano-Cusio-Ossola im Piemont, und gilt als eines der schönsten Symbole des Val Formazza und der Alpen. Der Toce Waterfall liegt in einer Höhe von 1675 m, nur einen Steinwurf von der Schweizer Grenze entfernt, macht einen Sprung von 143 m, ist einer der höchsten Wasserfälle Europas und bietet ein bezauberndes Spektakel zu bewundern. Auf der Spitze ist ein fantastischer Aussichtspunkt der Holzbalkon über dem Wassersprung. Auf der Spitze steht das berühmte Hotel aus dem Jahr 1923 erbauten und im Stil des Architekten Piero Portaluppi, einer der größten Vertreter des Baustils. Der Toce-Wasserfall stammt aus dem Fluss Toce, der Hauptwasserstraße des Val d’Ossola, die in der Riale-Ebene aus dem Zusammenfluss von Hosand, Gries und Rhoni gebildet wird, macht dem Morasco-See Leben, ein künstliches Becken stromaufwärts des Wasserfalls, auf einer Höhe von 1815 m. Das Wasser dieses Sees, dessen Damm 1930 von der Firma Edison gebaut wurde, wird für den Betrieb des Kraftwerks Ponte genutzt, und aus diesem Grund ist der Wasserfall nicht ganzjährig sichtbar, sondern nur in der Zeit von Juni bis September und nur in wenigen Stunden des Tages. Ein Fluss, der Toce, der in der Vergangenheit Tuxa hieß, ein Name, der mit den barbarischen Invasionen in Verbindung gebracht werden könnte, d.h. Athisone, wie von Plutarch erwähnt. Wir befinden uns in einem Gebiet, in dem einst ein Walser-Dorf stand, das als Hochgebirgsweihe geboren wurde. Die Geschichte des Wasserfalls geht Hand in Hand mit der des Bergsteigens. Bereits 1777 als leidenschaftlicher Horace-Bénédict De Saussure galt als Gründer des Bergsteigens, verfolgte die Art und Weise, wie Reverend and Mountaineer Coolidge, der Helvetic Studer, dann wieder die Legende von Bergsteiger und Riccardo Gerla „Der Apostel von Ossola“ genannt wurde. Die Flut des Wasserfalls findet zu sehr bestimmten Zeiten statt. Um über die Eröffnung des Toce Waterfalls auf dem Laufenden zu bleiben, kehrt er auf den Besuch des Geländes auf, ständig aktualisiert.

  • Der Morasco-see

    Der Morasco-see, oder Morasco Dam, ist ein künstlicher Stausee, der zwischen 1936 und 1940 geschaffen wurde, um das Kraftwerk Ponte anzutreiben. Für den Bau des Damms wurde das gleichnamige Dorf, das hier im 15. Jahrhundert erbaut wurde, unter Wasser gesetzt. Ein idealer Spaziergang im Sommer, wenn die Hitze erstickend ist, prächtig im Herbst für die Farben der Natur, der Morasco-See ist ein unumgänglicher Termin. Die Geschichte der untergetauchten Länder, um Raum für „Fortschritte“ zu lassen, beinhaltet auch Piemont. In Val Formazza, einem der Täler des Val d’Ossola in der Provinz Verbano-Cusio-Ossola direkt an der Grenze zur Schweiz, gibt es eines dieser Dörfer, die geopfert wurden, um den Bau eines Damms zu ermöglichen. Dies ist der Weiler Morasco, der zusammen mit Riale die extreme Grenze der Walsersiedlungen aus dem 13. Jahrhundert in diesem Alpenraum darstellte. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts erlebte das Gebiet des Ossola-Tals tatsächlich eine große Entwicklung der Wasserkraftindustrie, ein Sektor, der in der Lage ist, Kapital und Arbeitskräfte in einer schwierigen wirtschaftlichen Situation in einer schwierigen wirtschaftlichen Situation anzuziehen. Die Expansion dieses Sektors brachte Geld, Arbeit und damit eine Verbesserung der Lebensbedingungen der Bewohner des in dieser neuen Industrie beschäftigten Gebiets, die sich im gesamten Gebiet ausbreiteten.  Die andere Seite der Münze war jedoch der große Schaden, den diese Veränderungen an der Umgebung verursachten: Wenn in vielen Fällen die Wasserkraftwerke aus bestehenden Becken gebaut wurden, die das Wasserwasser der kleinen Seen anhoben, wurden diese Becken in einigen anderen Fällen ex-novo gebaut.  Damals waren die Holz- und Steinhäuser des kleinen Dorfes der Gemeinde Formazza im Winter nicht mehr dauerhaft bewohnt, während im Sommer die beste Zeit für die Alm in großer Höhe noch einige Familien beherbergte.  Etwa zwanzig Häuser insgesamt für ein Dorf, das jetzt fast vollständig unbewohnt ist und von den Gewässern des Wasserkraftwerks zwischen den 30er und 40er Jahren des 20. Jahrhunderts begraben wurde und das schuf, was heute den Namen des Morasco-Sees trägt. In den frühen Jahren des Baus des Stausees war es noch möglich, den Glockenturm des Oratoriums zu sehen, der Sant’Anna und San Lorenzo im Dorf lag. Anschließend war nicht einmal dieser kleine Teil des alten Weilers Morasco zu sehen. Zum Gedenken an das Dorf und leider auch an die Arbeiter, die während der Arbeit ihr Leben verloren haben, die Firma Edison, die sich um den Bau des Damms kümmerte, der auf einem Hügel um einen dort herum gebauten kleinen Oratorium, das heute noch sichtbar ist. Perfektes Bergziel, um ein paar Stunden in der Natur zu verbringen, kann der Morasco-See vom Riale aus erreicht werden und weiter zu Fuß entlang der Straße, die zum Dorf führt. Das Gebiet ist auch zu einem Bezugspunkt für Alpenwanderer geworden, die hier anhalten, um die Bergwege zu erreichen, die ihn kreuzen. Heute bewahrt der Morasco-See, eingebettet in die Berge des Val Formazza, bewahrt dieses Geheimnis oft unbekannt bei Reisenden, die anhalten, um sein türkisfarbenes Wasser zu bewundern, in dem sich die Wunder der umliegenden Natur widerspiegeln. Eine etwas nostalgische und melancholische Geschichte, die es verdient, bekannter zu sein, besser zu verstehen, was man beobachtet, wenn man dort an die Spitze kommt.

  • Das Antigorio Tal

    Vom Val Formazza aus erreichen Sie das Antigorio-Tal. Das Antigorio-Tal (Val Antigori in Piemont und Lombardo, Eschental) ist eines der Alpentäler, die vom Val d'Ossola (Verbano-Cusio-Ossola) abzweigen. Hier bietet die Natur Shows, die durch Wasser im Laufe der Geschichte entstanden sind: Die berühmtesten sind die Orridi di Uriezzo, die tiefen und gewundenen Hohlräume, die durch die tausendjährige Wirkung von Gletschern und Bächen (einschließlich des Wassers des Flusses Toce) in den Fels gegraben wurden. Sie können das Innere des Hortten zu Fuß (einfach in Zeiten weniger Wasserflusses) besuchen und die überhängenden Wände von den Wellenlinien bewundern. In Premia, in Uriezzo, gibt es Orrids von S. Lucia, aus Balmasurda und Arvera, ebenso spektakulär. In Croveo, einem Weiler Baceno, können Sie die Marmore der Riesen besuchen, faszinierende Formen der kreisförmigen Erosion im Fels, schöne Buchten und halbkugelförmige Hohlräume, die von der Kraft des Wassers gegraben wurden. Das Antigorio-Tal ist vollständig vom Fluss Toce bedeckt und erstreckt sich von Domodossola bis zum Weiler Chioso di Premia, einschließlich der Gemeinden Crodo, Baveno und Premia. Seine Weiterfahrt im Norden heißt Valle Formazza, während sich das Valle Divedro von Baceno im Nordwesten öffnet, von wo aus Sie die Alpe Devero erreichen. Kultureller Wert ist das alte Walser-Dorf Salecchio (1.320 Meter über dem Meeresspiegel) und die Pfarrkirche San Gaudenzio in Baceno, die majestätisch auf dem Felsvorsprung mit Blick auf die Orrido di Silogno liegt, mitten im Dorfrand. Die Bedeutung des Dorfes nahm im Laufe des Jahrhunderts zu. XIII, eine Zeit, in der auch mehrere Erweiterungen an die Pfarrkirche vorgenommen wurden, von denen es bereits Zeugnisse eines Dokuments aus 1.039 gibt, als das Gebäude aus einer Kapelle bestand, die damals im zwölften Jahrhundert im heutigen Zentralschiff eingegliedert wurde. Das Antigorio-Tal ist vollständig vom Toce-Fluss bedeckt und erstreckt sich von Domodossola bis zum Weiler Chioso di Premia, einschließlich der Gemeinden Crodo, Baceno und Premia. Seine Weiternahme im Norden heißt Val Formazza, während sich das Devero-Tal von Baceno im Nordwesten öffnet, von dem man die Alpe Devero erreicht. Aus orographischer Sicht trennt sich das Tal in den Lepontin Alpen, den Monte Leone-Alpen und dem Gotthard im Westen von den Ticinese-Alpen und dem Verbano im Osten. Die Haupttätigkeit des Tals ist die Gewinnung des lokalen Steins, des Serizzo. Crodo ist ein Spa von großer Bedeutung und beherbergt die Produktion des alkoholfreien Aperitifs "Crodino", der auf der ganzen Welt bekannt ist, während bei Premia ein Spa mit den Eigenschaften einer Warmwasserquelle entwickelt wurde.

  • Alp Devero

    Alp Devero ist ein Alpenresort im Zentrum des Devero-Tals, umgeben von einigen der beeindruckendsten Gipfel der Lebatzine Alpen. Ein kleines Juwel der seltenen Schönheit, angenehm in allen Jahreszeiten, ein Paradies für Wander-, Bergsteiger-, Ski- und Skibergsteiger. Das kleine Dorf ist ein Dorf im Bezirk Baceno, einer Gemeinde in der Provinz Verbano-Cusio-Ossola. Die Alpe, eine historische Zuchtanlage, liegt auf 1.634 Metern Seehöhe und liegt im Schutzgebiet der Alpe Veglia und des Naturparks Alpe Devero. Eingefügt im Naturpark des Krk-Devero (1995 gegründet) ist ein Großteil des Territoriums von Alpe Devero dem Umweltschutz unterworfen, der seine unberührte Schönheit bewahrt. Wenn es zum ersten Mal mit Blick auf die Ebene des Alpe Devero ist, sind Sie von der Einzigartigkeit der Landschaft beeindruckt, die jede Jahreszeit spektakuläre fotografische Aussichten bietet. Als Rahmen für grüne Wiesen mit Blumen im Frühjahr und Sommer, schöne Stein- und Holzhütten, die sich in kleinen Gruppen und Bächen, die in Schutt aufgehen, werden die Bäume von Cervandone (3211 m), die Punta della Rossa (2888 m) und der Mistschrott (2776 m) während des Honigs angehoben. Im Herbst wird die Landschaft vom Auge beleuchtet, rot und orange, während der Schnee im Winter alles mit seiner weißen und leisen Decke umhüllt und die Alpe Devero in eine verzauberte Landschaft verwandelt. Die Alp Devero bietet zahlreiche Ausflüge mit verschiedenen Schwierigkeiten und Längen, sowohl im Winter, für Liebhaber von Skitouren und Schneeschuhen als auch für Wanderfreunde. Es gibt auch Mountainbike-Strecken und Abflusswege. Unter den verschiedenen Optionen ist es möglich, sowohl das Val di Formazza und das Anti-Centamod-Tal und das Val Divedro zu erreichen. Wenn wir die Ebene betreten, hinter der Pension Fattorini, einem schönen Gebäude des frühen 20. Jahrhunderts, erreichen wir die Angriffe zahlreicher Kletterstraßen, die sich auf dem Cervandone und Punta Rossa und dem berühmten See der Hexen befinden, während Sie auf der linken Seite die Wege der Alpe Devero erreichen Sie das Véro Val Buscagna, den Nero-See. Die Ebene Devero ist ein großes Plateau, umgeben von Lärchenwäldern und den Gipfeln des Monte Cervandone, Punta della Rossa, Pizzo Cornera und Pizzo Fizzi. Im Nordosten der Stadt Devero alp und Crampiolo befindet sich der Codelago-See (auch bekannt als Lake Devero), ein künstliches Becken, das einen Großteil des Bodens des Devero-Tals einreicht. Im Dorf gibt es typische Beispiele lokaler Architektur: Hütten mit üppigen Dächern. Er ist von der Autobahn A26 Voltri-Sempione in Gravellona Toce aus zu erreichen, von dort nach Domodossola, mit dem Auslasse des Antiggorio-Formazza-Tals, weiter in Richtung Goglio, einem Weiler Baceno, und von hier geht man von einer etwa 7 km langen Stadtstraße ins Tal von Devero. Der Zugang und die Zirkulation von Privatfahrzeugen ist verboten, das Parken gegen Gebühr wird vor dem Eintritt installiert. Von der Alp Devero aus kann man Binn in der Schweiz erreichen, der durch die Bivacco Combi und Lanza auf 2.429 Metern im Val Buscagna führt, die vom CAI von Omegna zum Gedenken an die jungen Mitglieder Luigi Combi und Piero Lanza, die am 19. Juli 1970 auf dem Canalone Marinelli (Mur Mureast di Monte Rosa) starben.

  • Die Orriden von Uriezzo

    Die Orriden von Uriezzo sind ein spektakuläres und skulpturales Ergebnis der Erosion des Wasserkomplexes der Schluchten, dank der Wirkung der Bäche, die einst flussabwärts des Toce-Gletschers floss. Sint in Valle Antigorio, in der Gemeinde Premia (Provide von Verbano-Cusio-Ossola) Während der letzten Vereisung, die vor etwa 12.000 Jahren endete (genannt Wurmiana Glaciation), wurde das Antigorio-Tal vom ausgedehnten Toce-Gletscher besetzt, der 1.000 Meter überstieg. Der flussabwärts floss unzählige Bäche, die, ungestüm, kräftige Wasserfälle erzeugten, die in der Lage waren, das Gestein mit ihrer wirbelnden und energiegeladenen Bewegung zu formen, die im Laufe der Zeit den Fels, der enge Täler und Schluchten an garydriform Galgen erzeugte, erodiert haben. Mit dem Rückzug der Gletscher zogen sich die Bäche auch zurück und hinterließen das, was heute die Orriden von Uriezzo sind, mit einem unnetzlichen und fast surrealen Aussehen. Derzeit fließen die Wasserstraßen in ihnen nicht mehr und es ist daher möglich, sie zu Fuß zu besuchen. Das Hort von Uriezzo kann nun besucht werden, da sie nicht mehr von den Gewässern durchquert werden, während die Notierung von Arvira noch aktiv ist und von den Gewässern von Toce bereist wird, die nach der Überquerung des Orrido di Balmasurda, sichtbar von der Brücke von Balmacorda, in die Ebene von Verampia eindrang. Die Route führt zur Entdeckung des schrecklichen Südens und des nordostlichen Hortten und setzt sich in Maiesso fort, wo sich die spektakulären und stimmungsvollen Giants’ Weapons befinden: Hier haben sich die schmelzenden Gewässer des alten Toce-Eis gebildet und Strömungen und Wirbelsen gebildet, die den Felsen gegraben haben, um zu erodieren und die tiefste Schicht zu sehen. Die Orriden zeichnen sich durch eine Reihe großer subkreiser Hohlräume aus, die durch enge und gewundene Tunnel getrennt sind. Die Wände werden alle von Nischen und Rillen geformt, die durch die wirbelnde und heftige Bewegung von Wasserfällen erzeugt werden. An bestimmten Stellen nähern sie sich so sehr, dass sie von unten nicht den Anblick des Himmels zulassen. Urrido Sud: Von den Bewohnern des Ortes Grab d'Uriezzo aufgerufen, ist es das spektakulärste, etwa 200 m lang und von 20 bis 30 Meter tief. Nord-Ost-Ära: etwa 100 m lang und ein Dutzend tief, an einigen Stellen sehr schmal. West Orrid: weniger charakteristisch, bestehend aus zwei verschiedenen Merkmalen. Eine vierte schreckliche, die den Namen Vallaccia trägt, liegt direkt unter der Kirche von Baceno, ist aber schwer zugänglich und endet mit einem Sprung auf den Devero-Stream. Die Orriden sind ein komplexes Ökosystem, das sich durch hohe Luftfeuchtigkeit, geringes Licht, glatte und glatte Wände auszeichnet. Verschiedene Pflanzenarten, vor allem Moose und Farne, können sich an so schwierige Umgebungsbedingungen anpassen und sind in großer Vielfalt.

  • Croveo

    Croveo, ein kleines Dorf im Val Formazza im Piemont, ist voller Legenden. Croveo ist ein kleines Dorf, ein Weiler der Gemeinde Baceno, in den Tälern Antigorio und Formazza, tief geprägt von der Inquisition und verbunden mit mehreren Legenden, die im Laufe der Jahrhunderte einen Heiligenschein des Geheimnisses um diesen Ort geschaffen haben, den wir heute dank seiner schönen Marmore, die wir heute besuchen können. Croveo ist heute ein kleines Dorf, das vor allem für sein Marmitte besucht wird, aber es ist auch interessant, den Aspekt des Volksglaubens zu sehen. Es gibt mindestens zwei Legenden, die mit diesem Ort verbunden sind, die es wert sind, zu wissen, wenn man wirklich die Atmosphäre dieses Ortes voll erleben möchte: eine betrifft eine mysteriöse Figur, die zu neugierige Kinder erschrecken würde, die andere, eines auf der Anwesenheit von zwei riesigen Felsen auf dem Fluss Devero. Es gäbe auch eine dritte Geschichte, aber diese Legende ist mehr als eine Legende eine Realität, die mit der Inquisition verbunden ist. Croveo ist ein Ort voller Geheimnisse und Legenden, die vom Vater auf den Sohn übertragen werden. Und ein geliebter Kinder ist dasjenige, das sich um seine berühmte Brücke kümmert. Eine Geschichte, die geboren werden könnte, um Kindern ein Gefühl der Angst und Vorsicht einzuflößen, wenn sie an gefährlichen Orten ankommen. Die Legende spricht von einer bösen Einheit, die "rampagnant" genannt wird, eine Figur, die in der Lage ist, jeden, der zu weit über die Brüstung der Brücke hinausgeht, in den Abgrund zu ziehen. Diese Einheit fing plötzlich das Unbehagen mit seinem Haken ein, krabbelte es, im lokalen Dialekt, und zog es in die Tiefe unten. Es ist eine beliebte Geschichte, aber es ist auch eine Warnung, Aufmerksamkeit und vor allem Vorsicht zu halten, wenn Sie sich auf dieser Brücke bewegen, die die Schlucht überquert, wo Sie den Bach unter Devero bewundern können. Die zweite lokale Legende ist die, die in der Zeitschrift "L'Ossola" zwischen 1898 und 1899 von Ottorino Leoni veröffentlicht wurde. Es erzählt die Geschichte eines Volkes, Lucia, ein lokales Mädchen und Michele, ein Ausländer, der sich in Croveo niedergelassen hatte, um ein Möbelstück zu sein und eine Mühle auf dem Devero zu bauen. Die beiden liebten sich, aber ihre Liebe stand in Opposition zu Domenico, dem Vater der jungen Frau, die sich von dem Mädchen verlassen fühlte. Er legte einen Pakt mit dem Teufel auf, um sich zu rächen, obwohl er die Angelegenheit sofort bereute. Und um es zu reparieren, suchte er Hilfe in einem alten Einsiedler, der in einer Höhle direkt über dem Fluss lebte. Als der Einsiedler den Teufel bettelte, erschien sie auf dem Gipfel des Berges und begann, Steine zu werfen, mit der Absicht, die beiden Liebenden zu töten und die Mühle zu zerstören. Luzifer scheiterte in seiner Absicht. Nach der Gefahr verstand Dominic den Fehler, küsste die beiden jungen Männer und gab seine Zustimmung, mit seinem Segen zu heiraten. Alles war in Ordnung, bis der Einsiedler starb. Es war in diesem Moment, dass der Teufel Rache wollte, um das Flussbett zu behindern, um das Wasser zu blockieren und die Dolche zu ertränken. Auch diese Absicht ist gescheitert. Die beiden Felsen, die vom Teufel geworfen wurden, waren nass, wie wir sie heute sehen. Der Legende nach wurde die Ursache der Pest, die das Ossola-Tal heimsuchte, durch einen Brech aus dem Schwanz des Teufels verursacht, der in den Gewässern von Devor endete, dann in denen von Toce, Tessin und dem ganzen Po. Die dritte, und das ist keine Legende, betrifft die Grausamkeit der inquisitorischen Mönche, die hier hart zugeschlagen haben und dem sogenannten „Wetzktischen“ Volk Terror und Tod bringen. Wir sind im Konzil von Trient, einberufen auf Luthers Thesen und die Reform der katholischen Kirche, um das Vertrauen in die abgelegensten Regionen wie das Tal Formazza zu erhöhen. Die neuen Richtlinien, die vom Klerus ausgehen, hatten schwerwiegende Folgen für die Region.

  • Thermische Bäder von Premia

    Die Stadt Premia Terme liegt im Piemont und ist eine "Kommune-Stadt in der Provinz Verbano-Cusio-Ossola". Premia befindet sich im Val d’Antigorio, einem der Zweige des Val d’Ossola, das der Straße folgt, die zum Val Formazza führt, zwischen Bergen und Naturparks, einem der eindrucksvollsten Orte im Ober Piemont. Die Gemeinde Premia, wo sich das Spa befindet, mit seinen Weiden und Wäldern ist ein idealer Ort für ruhige und regenerierende Aufenthalte. Seine Weiler, seine köstlichen Kirchen und Museen erzählen seine Geschichte, ausgehend von der Römerzeit bis zur Herrschaft der Familie De Rodis, die auch in der Geschichte von Ossola relevant war. Von dort beginnen die ersten Walser-Besiedelungen der Ländereien in der Höhe, wo bis heute noch die Dörfer Salecchio Superiore, Salecchio Inferiore und Case Francoli sowie Beispiele der Walser-Architektur in anderen Teilen des Gebiets, die von Cadarese bis zur Grenze zu Formazza beginnen, befinden. Die Terme di Premia befindet sich in einer modernen Struktur mit innovativen Technologien und Behandlungen, die 2008 eröffnet wurden. Eingebettet in einen himmlischen Ort, ist es die ideale Gelegenheit, sich von den täglichen Bemühungen zu lösen und eine wohlverdiente Ruhe zwischen der Schönheit der Natur und den Vorteilen des Thermalwassers zu genießen. Ein Urlaub auch für die ganze Familie geeignet dank Heil- und Freizeitbädern für Kinder. Das Thermalwasser der Premia-Fräsen strömt bei 44 Grad C und gilt als hochgemeinsames Calciumsulfat. Dank dieser Eigenschaften eignen sie sich für viele Arten von Behandlungen. Insbesondere sind sie bei Atemwegserkrankungen mit spezifischen Einatmenden Behandlungen und der Möglichkeit von mikronisierten Duschen indiziert. Auf der anderen Seite ist für arthroreutische und dermatologische Pathologien die Balneotherapie mit Eintauchen ins Thermalwasser bei 38 Grad C sehr effektiv, ein echtes Allheilmittel gegen die Hautalterung. Schließlich wird der Gefäßweg auf Kieselsteinen mit Tanks bei Wechseltemperatur für das Kreislaufsystem angezeigt. Das Premia Spa bietet viele Möglichkeiten zum Entspannen und Spaß. Das Tauchen ins Wasser ist immer ein magischer Moment. Der Poolbereich bietet Ihnen sowohl körperliches als auch geistiges Wohlbefinden mit Hydromassage- und Gebärmutterhalsdüsen, die die Schmerzen lindern und das Nervensystem entspannen. Während Sie dank dieser Empfindungen entspannen, spielen die Kinder im reservierten Bereich mit Rutschen und vielen Spielen auch für diejenigen, die noch nicht schwimmen können. Aber wenn Sie den Blick auf das Ossola-Tal genießen möchten, sind die Thermalbäder im Freien der Ort für Sie. Ganzjährig geöffnet, herrschen Sie ein unvergessliches Erlebnis, das Naturschönheiten und Wohlbefinden verbindet. Darüber hinaus können Sie sich im Spa leichter anfühlen, die Muskeln mischt die Schwellung und regt die Durchblutung mit dem Gefäßweg an. Ein Spaziergang in einem langen und schmalen Pool, unterteilt in heißes und kaltes Wasser, mit Kieselsteinen, die eine natürliche und physiologische Fußmassage erzeugen. Während Ihres Aufenthalts im Ferienhaus La Beccaccia ist auf Anfrage ein Rabattcode erhältlich, der während der Buchung auf der Website der Terme di Premia verwendet werden kann, um 10% Rabatt zu erhalten.

  • Hexen des Antigorio-Tals

    Lassen Sie uns über die Geschichte der Hexen des Antigorio-Tals sprechen Eine Episode, die historisch zwischen 1575 und 1620 platziert ist, in der Zeit, in der sich die Inquisitoren der katholischen Kirche mit einem Ziel in diese abgelegenen Länder wagten: die Konsühner auszurotten und die Gegenreform zu verbreiten, eine Bewegung, die aus dem Konzil von Trient (1545-1563) geboren wurde, um auf die Kritiken von Martin Luther zu reagieren, der 1517 nach Wittenberg entsenderisch war. Die Kirche erließ neue Richtlinien, denen die Menschen folgen mussten, und der örtliche Klerus wurde mit der Aufgabe betraut, diese Lehren auch in den entlegensten Gebieten, wie dem Antigorio-Tal, zu verbreiten. Die Verbreitung des neuen Glaubens stieß auf viele Widerstände, vor allem aufgrund der Zurückhaltung der lokalen Bevölkerungen zur Veränderung und der Schwierigkeit, die liturgischen Funktionen in Latein zu verstehen. In diesem historischen Kontext floss das Leben im Antigorio Life Valley nach alten Rhythmen und Überzeugungen. Die lokale Bevölkerung, die oft aufgrund klimatischer und morphologischer Bedingungen isoliert ist, hielten die Kulte vor allem mit Land und Natur am Leben. Ahnenpraktiken, die oft in das tägliche Leben integriert wurden, ohne mit dem Christentum in eine Art friedliches Zusammenleben zu streiten. Und hier ist die Figur der Hebamme eingefügt, die eine grundlegende Aufgabe hatte, die darin besteht, Müttern zum Zeitpunkt der Geburt zu helfen. Diese Frauen besaßen fundierte Kenntnisse über Heilkräuter und natürliche Heilmittel, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden. Und die Leute vertrauten ihnen. Die Ankunft der Inquisitoren führte zu einer Überzeugung: Ihr Wissen stand im Widerspruch zur Religion und wurde daher zu misstrauischen Menschen. Auf diese Weise änderte die Ankunft zweier klerikaler Figuren, Fra Alberto und Fra Domenico, zwei junge Dominikaner, die 1575 ins Tal geschickt wurden, den Lauf der Geschichte. Die beiden Mönche begannen, die Kräuterpraktiken der lokalen Frauen zu untersuchen und sahen Spuren von Ketzerei in ihnen. In der Praxis begann die Hexenjagd. Vor allem zwischen Domenico Buelli war er eine prominente Figur der Inquisition. Seine Grausamkeit und sein Eifer bei der Ausrottung der Häresie führten zum Bau neuer Gefängnisse und der fortgesetzten Verfolgung der Frauen des Tals. Die Untersuchungen der beiden Inquisitoren weckten Angst in der Bevölkerung. Ein Edikt wurde an der Tür der Kirche San Gaudenzio in Baceno veröffentlicht, in dem die Bevölkerung aufgefordert wurde, jeden Verdacht der Hexerei zu melden. Ein Klima des Verdachts wurde mit der Androhung der Exkommunikation für diejenigen geschaffen, die nicht gehorchten. In kurzer Zeit wurden 20 Frauen aus Baceno, Crodo und Croveo der Hexerei beschuldigt. Trotz des Leidens basierten viele der Anschuldigungen auf lokalen Aberglauben und Rivalitäten, wie die nachfolgenden Fälle von Folter und erzwungenen Geständnissen belegen. Zerschmetternde Beweise gegen sie wurden von den Inquisitoren gesammelt. Zumindest nach ihrer Sicht. Die angeklagten Frauen wurden nach Novara verlegt und in Erwartung eines Prozesses inhaftiert. An einem Ort großer Leiden wie den Stadtgefängnissen und, noch mehr die der Heiligen Inquisition und des Bischofs, wurden die Frauen grausamer Folter ausgesetzt, um Geständnisse zu erpressen. Die Frauen wurden vor Gericht gestellt und zu schweren Strafen verurteilt. Zehn von ihnen wurden unter Hausarrest gestellt, sieben für unschuldig erklärt und einer wurde zum Verbleib bis zum Tod verurteilt. Gaudenzia Fogletta di Rivasco und Giovanna, genannt Fiora, Croveo wurden stattdessen zum Einsatz verurteilt. Die Kirche hat das Urteil jedoch nicht ausgeführt, weil sie behauptete, kein Blut direkt zu vergießen. Verurteilung, die stattdessen vom säkularen Arm durchgeführt wurde. Die Inquisition brachte Terror in das Antigorius-Tal bis 1611 und schürte unbegründete Anschuldigungen und persönliche Rivalitäten. Das Klima des Misstrauens und der Angst, die von den Inquisitoren festgestellt wurde, hinterließ im kollektiven Gedächtnis des Tals ein unauslöschliches Zeichen. Viele Frauen, zu Unrecht angeklagt, erlitten Folter und Demütigung, während andere Opfer persönlicher Vendettas wurden, die als religiöse Eifer getarnt waren. Ihre Geschichten, wenn auch schmerzhaft, sind Teil des kulturellen Erbes dieser Region und werden jedes Jahr mit einem Festival in Erinnerung bleiben, das im Juli stattfindet.

bottom of page